Wolfgang Öllerer

Instrument: Schlagzeug
Hobbys: Schlagzeug spielen, Sport treiben
Musikalisches Vorbild:
Norbert Rabanser (Innsbrucker Böhmische), Holger Müller (Egerländer Musikanten)
Musikalischer Werdegang:
Die „Anfänge“ am Schlagzeug begannen ab 1987 im eigenen Probekeller und wurden durch die Marke „Eigenbau“ und seinem Papa fortgeführt und perfektioniert.
Seit dem Jahr 2000 spielt er bei seiner Heimatmusi, der Trachtenkapelle Feldkirchen.
Ihr Jahr 2005 stieß Woife zu den Salzburger Eisenbahner Musikanten dazu und wenig später auch zum großen Orchester vom Eisenbahner Musikverein Salzburg.
Seit 2010 ist unser Woife Organisator der Eisenbahner Musikanten Salzburg.
Musikant über sich selbst:
Mein „dazustoßen“ zu den Salzburger Eisenbahner Musikanten entwickelte sich eigentlich aus einem intensiven Bar-Gespräch im Feldkirchner Bierzelt, mit dem damaligen musikalischen Leiter, Martin Datz.
Nach einem grandiosen Auftritt der Eisenbahner Musikanten habe ich eigentlich nur gesagt: „Wenn sich euer Schlagzeuger mal ein Bein bricht, dann kannst Du mich gerne anrufen.“ ;-)
Tja, und wie der liebe Schlagzeug-Gott es so wollte, wurde ich bereits eine Woche später angerufen und verpflichtet. Der Schlagzeuger hatte sich zwar nichts gebrochen, jedoch wollte Martin einfach junges, frisches und vor allem bayerisches Blut hinter seiner Batterie haben...
Lebensmotto: von nichts und niemanden ärgern lassen.
Macken: hat oft einen zu langen „Geduldsfaden“ (gut für uns, schlecht für ihn *g*)